📘 „Die Wut, die bleibt“ von Mareike Fallwickl
Gemeinsam lesen. Gemeinsam denken. Gemeinsam diskutieren.
Das Evangelische Forum Bonn lädt zum diesjährigen Lesekreis im Rahmen der Reihe des Literaturhauses Bonn zu „Bonn liest ein Buch“ ein. Wir lesen und besprechen den Roman „Die Wut, die bleibt“* von Mareike Fallwickl – ein bewegendes, feministisches Werk über Erschöpfung, Mutterschaft, Rollenbilder und weibliche Wut.
*Das Buch: >>
Mareike Fallwickl skizziert diesem feministischen Roman auf drastische Weise, was geschieht, wenn eine erschöpfte Mutter aufgibt, beschreibt die Lücken, die sie hinterlässt und die weibliche Wut, die bleibt. Sie seziert Tabuthemen, veraltete Rollenbilder und legt den Finger in die klaffenden Wunden unserer Gesellschaft.
Helene, Mutter von drei Kindern, steht beim Abendessen auf, geht zum Balkon und stürzt sich ohne ein Wort in den Tod. Die Familie ist im Schockzustand. Plötzlich fehlt ihnen alles, was sie bisher zusammengehalten hat: Liebe, Fürsorge, Sicherheit.
Helenes beste Freundin Sarah, die Helene ihrer Familie wegen zugleich beneidet und bemitleidet hat, wird in den Strudel der Trauer und des Chaos gezogen. Lola, die älteste Tochter von Helene, sucht nach einer Möglichkeit, mit ihren Emotionen fertigzuwerden, und konzentriert sich auf das Gefühl, das am stärksten ist: Wut.
📖 Der Lesekreis wird von Christina Jahnen-Foit (Germanistin, Dozentin und Kunsttherapeutin) geleitet, die die Teilnehmenden fachkundig und dialogorientiert durch die Inhalte führt.
📍 Ort: Kirchenpavillon, Kaiserplatz 1a, Bonn an 5 Terminen jeweils 10:30 Uhr
💬 Teilnahme kostenfrei – Anmeldung über das Formular auf unserer Website – mit Klick auf die Termine
📌 Abschlussveranstaltung:
Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, an der großen Abschlusslesung mit Mareike Fallwickl am 09. Dezember 2025 um 19:00 Uhr im Haus der Bildung, Bonn* teilzunehmen. Die Autorin liest aus ihrem Roman und steht für Fragen zur Verfügung.
*🎟️ Ticketpreis: ab 16 €, selbst zu buchen über die Website des Literaturhauses Bonn